Title
Das Wiener Frag- und Kundschaftsamt. Informationsvermittlung im Wien der Frühen Neuzeit
Anton Tantner
Abstract
Der Artikel entstand im Rahmen des vom FWF geförderten Projekts "Europäische Adressbüros in der Frühen Neuzeit"und beschäftigt sich mit dem 1707 gemeinsam mit dem Versatzamt in Wien gegründeten Frag- und Kundschaftsamt. Dabei handelte es sich um ein nach Pariser und Londoner Vorbild geschaffenes Adressbüro, das der Vermittlung von Waren, Arbeitsplätzen, Immobilien und Kapital dienen sollte. Das Wiener Fragamt wurde ab 1721 von der Drucker und Verlegerfamilie Ghelen gepachtet und gab auch ein so genanntes Kundschaftsblatt heraus, das vorwiegend Anzeigen veröffentlichte und eng mit dem Wiener Diarium (Wiener Zeitung) kooperierte.
Keywords
Adressbüro, Fragamt, Informationsvermittlung, Intelligenzblatt, Kundschaftsblatt, Ghelen, Wien
Object type
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:105527
AC number
Appeared in
Title
Wiener Geschichtsblätter
Volume
66
Issue
4
From page
313
To page
342
Date issued
2011
Access rights

Download

University of Vienna | Universitätsring 1 | 1010 Vienna | T +43-1-4277-0