Title
Diyanet und ihre politisch-theologischen Aktivitäten in Österreich
Abstract
Die Anerkennung des Islam seit über 100 Jahren als Körperschaft des öffentlichen Rechts in Österreich bietet den islamischen Organisationen eine besondere Infrastruktur für ihre religiösen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Aktivitäten. Unter der Dachorganisation IGGiÖ als offizielle Vertretung muslimischer Organisationen haben verschiedene ethnisch-religiöse Vereine und Verbände neben Moscheen auch weitere Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten überwiegend für ihre ethnisch-religiösen Gruppen etabliert. In den letzten Jahren rückt die Integration dieser ethnisch-religiösen Gruppen immer mehr ins Zentrum der österreichischen Integrationspolitik. Unter diesen Vereinen und Verbänden wird ATIB mit ihrer Abhängigkeit vom Präsidium der türkischen Religionsbehörde [Diyanet İşleri Başkanlığı] in den letzten Jahren als eine besondere Herausforderung für die Beheimatung islamischer Organisationen in Österreich angesehen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem politischen und religiösen Einfluss von Diyanet auf die politischen und religiösen Angelegenheiten der türkischen Bevölkerung in Österreich durch die ATIB-Moscheen und die damit verbundenen politischen Konsequenzen.
Keywords
DiyanetIslamÖsterreichIGGiOeAKP
Object type
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1144096
Appeared in
Title
European journal of Turkish studies
Volume
27
ISSN
1773-0546
Issued
2018
Publisher
OpenEdition
Date issued
2018
Access rights
University of Vienna | Universitätsring 1 | 1010 Vienna | T +43-1-4277-0