Title
Evaluierung des neuen Kinderbetreuungsgeldkontos und der Familienzeit. Quantitativer Teilbericht
Author
Theresa Lorenz
k.A.
Abstract
Der Forschungsbericht zur Evaluierung des Kinderbetreuungsgeldes (KBG) und des Familienzeitbonus (FZB) beinhaltet zwei unterschiedliche Komponenten. Analyse die Verwaltungsdaten dieser beiden Maßnahmen: Hier werden alle Fälle der vorangegangenen vier Jahre untersucht und es wird etwaigen Veränderungen im Anspruchsverhalten nachgegangen. Die Daten wurden in anonymisierter Form vom Kompetenzzentrum Kinderbetreuungsgeld zur Verfügung gestellt. Multivariate Analysen repräsentativ erhobener Surveydaten: Ziel ist es, ein vertiefendes Verständnis für die Ursachen der Wahl des KBG-Systems zu erreichen. Durch die gleichzeitige Analyse verschiedener (potenzieller) Ursachen, kann deren Relation und Bedeutung für die Entscheidung der KBG-Bezieher/innen erkannt werden. Eine wesentliche Fragestellung ist hierbei, ob und wenn wie unterschiedliche Wertvorstellungen der KBG-Bezieher/innen Einfluss auf deren KBG-Wahl haben.
Keywords
KinderbetreuungsgeldFamilienzeitbonusEvaluierung
Object type
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1429695
Appeared in
Title
ÖIF Forschungsbericht
Volume
35
Issued
2022
Date issued
2022
Access rights
Rights statement
© 2022 Universität Wien, Österreichisches Institut für Familienforschung (ÖIF)

Download

University of Vienna | Universitätsring 1 | 1010 Vienna | T +43-1-4277-0