Abstract
In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte virtueller Öffentlichkeiten diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf der Videoplattform YouTube liegt. Die Studie bezieht sich auf eine von dem russischen Oppositionellen Alexej Navalny auf YouTube geschaffene Community, die aufgrund ihrer hohen Wirkungskraft und Resonanz beispiellos ist. Im Januar 2020 besaß der Hauptkanal 3,2 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten. Die Community dient als unabhängiges Forum, in dem nicht nur die Anhängerinnen und Anhänger, sondern auch die Kritikerinnen und Kritiker offen Dialog führen können. Mittels Kombination von digitalen Methoden werden die Dynamik und die Muster der Kommentare unter den auf dem YouTube-Kanal veröffentlichten Videos, die über die landesweiten Straßenprotestevon 2017 bis 2019 in Russland berichten oder zur Teilnahme an ihnen aufrufen, analysiert. Es wurde versucht, die bezahlten Kommentatorinnen und Kommentatoren oder sogenannte Astroturfer auf Grundlage verschiedener Attribute (Aktivitätsniveaus des Kontos, Kommentaraktivität unter den Videos und Zeitleiste der Postings) zu identifizieren. Darüber hinaus wurde eine Stichprobe der potenziellen Astroturfer gezogen um deren strategische Rollen zu untersuchen, die sich wie folgt benennen lassen: Förderung, Unterbrechung, Respektlosigkeit und Misstrauen. Dieser Artikel versucht einen Grundstein für weitere Untersuchungen der virtuellen öffentlichen Sphäre auf YouTube zu legen.