Title
Erstellung und Einsatz von 360 Grad Medien in der Lehre leicht gemacht
Author
Christoph Braun
Fachhochschule St. Pölten, Institut für Creative\Media/Technologies
Author
Thomas Moser
Fachhochschule St. Pölten, Institut für Creative\Media/Technologies
Abstract
Seit dem Wintersemester 2020 werden an der österreichischen Fachhochschule St. Pölten in Form einer synchron abgehaltenen Online-Laborlehreinheit, Inhalte zur Ausstattung und Funktionsweise der im Makers‘ Lab vorzufindenden Maschinen, mit Unterstützung von 360-Grad-Ansichten, vermittelt. Abseits von technisch aufwändig erstellten Projektarbeiten im Bereich Virtual-Reality, soll mit diesem Beitrag bewusst gezeigt werden, wie auch bereits mit Grundkenntnissen der Medientechnik sowie wenig Zeit- und Ressourcenaufwand, für die Lehre sinnvoll einsetzbare Lehrmaterialien erstellt werden können. Anhand eines Praxisbeispiels werden dazu technische und didaktische Gestaltungsentscheidungen sowie Aufwände präsentiert.
Keywords
360-GradOnlineVREinsatzszenarienLaborlehre
Object type
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1677963
Is contained in
Title
DELFI 2022
20. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft für Informatik e.V.
ISBN
978-3-88579-716-6
Series
Title
GI Edition Proceedings
Volume
322
Publisher
Gesellschaft für Informatik e.V. , 2022
From page
129
To page
134
Access rights
University of Vienna | Universitätsring 1 | 1010 Vienna | T +43-1-4277-0