Abstract
Drei junge Frauen mit Stoffwechselerkrankungen berichten, wie in den von ihnen besuchten pädagogischen Einrichtungen mit ihrer Krankheit umgegangen wurde bzw. wird, und formulieren Kritik sowie Vorschläge für einen besseren inklusiven Umgang von Schüler*innen mit chronischen Krankheiten.