Titel
Die Suche nach NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek Salzburg. Quellen und Methoden der Provenienzforschung
Autor*in
Andreas Schmoller
Universität Salzburg
Abstract
This article is a preliminary report of the provenance research project at the University Library of Salzburg, which started in July 2009. Special emphasis is put on methodological questions and problematic historical sources. Accordingly, the evaluation of the book acquisition records of the »Studienbibliothek Salzburg«, the previous designation of the University Library of Salzburg, is presented. Furthermore, the paper discusses the library’s acquisition of Nazi-looted books during National Socialism by taking into account the current state of regional historical research. The objective of the project is to detect looted books in the current inventory of the University Library of Salzburg by means of a so-called »autopsy«, i.e. an item by item inspection, of around 240,000 books.
Abstract
Der Artikel bietet einen Zwischenbericht der seit Juli 2009 laufenden NS-Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Salzburg. Der Schwerpunkt ist dabei auf methodische Fragen und quellenmäßige Probleme gelegt. So werden die Ergebnisse der Auswertung der teils vorhandenen Akzessionsunterlagen ppräsentiert. Weiters bezieht der Artikel Forschungen zur NS-Geschichte Salzburgs ein. Etwa in der Frage, wie und ob die Studienbibliothek Salzburg (Vorgängerin der Universitätsbibliothek) zwischen 1938 und 1945 mit lokalen Fällen von Buchraub in Berührung kam. Ziel des Projektes ist es mittels der Autopsie von rund 240.000 Büchern im gesamten heutigen Bestand der UB Salzburg etwaige Erwerbungen von NS-Raubgut zu identifizieren.
Objekt-Typ
Sprache
Deutsch [deu]
Persistent identifier
Enthalten in
Titel
NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken. Anspruch und Wirklichkeit
Herausgeber*in
Bruno Bauer
Christina Köstner-Pemsel
Markus Stumpf
Reihe
Titel
Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Band
10
Seitenanfang
233
Seitenende
250
Publication
Wolfgang Neugebauer Verlag GesmbH: Graz-Feldkirch
Erscheinungsdatum
2011
Zugänglichkeit

Herunterladen

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0