Title
Der andere Ort der Welt. Käthe Schirmachers Auto/Biographie der Nation
Editor
Sophia Kemlein
Abstract
Der Text bietet eine biographische Auseinandersetzung mit dem widerspruchsvollen Leben von Käthe Schirmacher (1865-1930) als Feministin und (antipolnische) Nationalistin. Untersucht werden darin die Textstrategien, mit denen Schirmacher den Widerspruch zwischen feministischem und nationalistischem Engagement in ihrer Autobiographie und in ihren "Ostmarken"-Vorträgen darstellt. Ein Ziel ist es dabei, einen Betrag zum Entwurf eines neuen Forschungsprogramms zum Verhältnis von Politik, Geschlecht und nationaler Identifikation zu leisten.
Keywords
Käthe SchirmacherNationalismusDeutschlandPolenVölkische BewegungBiographie
Object type
Language
German [deu]
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:408079
Is contained in
Title
Geschlecht und Nationalismus in Mittel- und Osteuropa 1848-1918
Editor
Sophia Kemlein
Series
Title
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau
Volume
4
From page
99
To page
124
Publisher
fibre
Date issued
2000
Access rights
University of Vienna | Universitätsring 1 | 1010 Vienna | T +43-1-4277-0